Mein Jahresrückblick - 9+1 Dinge, die ich dieses Jahr gelernt habe

Das neue Jahr ist gestartet und gefühlt geht es schon wieder alles sehr schnell, findest Du auch?
Ich möchte den heutigen Artikel gerne dazu nutzen, Dich in mein Jahr 2024 mitzunehmen und Dir einen Einblick in meine größten Erkenntnisse zu geben. Außerdem möchte ich Dir zu jedem Learning, dass ich dieses Jahr hatte 3 essenzielle Fragen mitgeben, die Du, wenn Du Lust hast, gerne einmal für Dich beantworten kannst.

Bereit? Dann los!

Learning Nr. 1: Es beginnt alles mit Dir

Ich dachte sehr lange tatsächlich, dass ich erst viel im Beruf erreichen muss, denn dann weiß ich, dass ich gut bin und kann in meine Fähigkeiten vertrauen.

Es ist aber genau umgekehrt:

Erst darfst Du in Dich und Deine Fähigkeiten vertrauen und dann kommt der Erfolg!

Das war für mich eine sehr tiefgreifende Erkenntnis, denn ich habe lange darauf gewartet, dass sich im Außen etwas verändert, damit ich mich verändern kann dabei ist es genau umgekehrt und das bedeutet auch manchmal einen Schritt ins Unbekannte zu wagen, ohne zu wissen, was kommen wird.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. In welchen Bereichen Deines Lebens vertraust Du noch nicht in Deine Fähigkeiten und wartest im Außen, darauf, dass sich das ändert?

  2. Wie kannst Du das Vertrauen in Dich stärken, unabhängig von Außen?

  3. Welche Schritte kannst du unternehmen, um dein Selbstvertrauen weiter zu stärken?

Learning Nr. 2: Du begrenzt Dich selbst

Wir alle haben einen subjektiven Blick auf die Welt, auf Basis unserer frühen Prägungen. Was haben uns unsere Eltern beigebracht, mit welchen Menschen umgebe ich mich tagtäglich, das formt Deine und meine Wirklichkeit.

Wenn wir erkennen, das das nur ein Konstrukt ist und dass wir das zu jeder Zeit selbst anpassen können, werden wir frei und erlauben uns groß zu denken und Dinge zu tun, die für unser Umfeld vielleicht unmöglich erscheinen.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. In welchen Bereichen Deines Lebens hältst Du dich unnötig klein oder glaubst, dass sowieso nicht mehr drin ist?

  2. Woher kennst Du diese Limitierungen - wie alt warst Du da?

  3. Wenn alles möglich wäre, was wünschst Du dir für Dein Jahr 2025?

Learning Nr. 3: Wer sich beeilt kommt zu spät

Das ist ein wunderbares indisches Sprichwort.

Was soll uns das sagen?

Es besagt, solange die Menschen jeden Tag hustlen und bemüht sind Ihre To-Do Listen abzuarbeiten, verpassen Sie das Leben! Sie sind viel zu beschäftigt, den Moment zu genießen oder im Hier und Jetzt zu sein und wenn Sie es merken, sind Sie schon sehr alt und erkennen erst dann, dass Sie ihr Leben hätten anders verbringen können. (Weniger arbeiten, weniger hustlen, mehr genießen)

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. In welchen Bereichen Deines Lebens bist Du am hustlen und am To-Do-Listen abarbeiten?

  2. Was würde sich ändern, wenn Du diese Last loslässt und einen Gang runterschaltest?

  3. Wie viel von Deinem Tag nimmst Du bewusst wahr und wie viel Zeit verbringst Du in immer wiederkehrenden Gedanken und automatisierten Abläufen?

Learning Nr. 4: Sicherheit findest Du nicht im Außen

Dieses Jahr war sehr intensiv für mich, weil ich viele Entscheidungen getroffen habe, die mir die Sicherheit im Außen genommen haben.

Dabei ist mir aufgefallen, dass wir Sicherheit, nicht im Außen kreieren können, über z.B. sichere Jobs, gutes Gehalt, Dinge die wir anhäufen, sondern es ist eine Geisteshaltung.

Wer weiß WER er ist, WAS er kann und WAS er schon alles geschafft hat, ist in sich sicher und braucht keinen Halt im Außen!

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. In welchen Bereichen Deines Lebens hältst Du an etwas fest, aus dem Bedürfnis der Sicherheit heraus, obwohl es Dir schon lange nicht mehr guttut?

  2. Was wäre, wenn Du diese Sache loslassen würdest und dennoch Sicherheit gegeben wäre?

  3. Was hast Du alles schon in Deinem Leben geschafft? - Mach hier gerne mal eine Liste und mach Dir bewusst, was Du schon alles gemeistert hast.

Learning Nr. 5: Du lebst jetzt, nicht morgen

Wie oft vertagen wir unsere Ziele, Wünsche auf den nächsten Monat oder das kommende Jahr.

Hier ist der Reminder, Du lebst nur einmal und es wäre fatal, zu glauben, dass das Leben ewig so weitergeht. Du bist endlich, deshalb verwirkliche JETZT Deine Träume.

Egal was es ist, diese Wünsche, die wir uns erfüllen, haben oft mehr Magie inne als wir glauben, Sie können uns zu neuen Einsichten und Erkenntnissen führen und dass wir unser Leben verändern. Wenn Du sie nicht tust, können Sie dich auch nicht positiv beeinflussen.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. Was ist der eine Wunsch oder das eine Ziel, was Du schon sehr lange vor Dir herschiebst?

  2. Was braucht es, um diesen Wunsch oder das Ziel JETZT in die Wirklichkeit zu holen?

  3. Was würdest Du tun, wenn Du nur noch ein Jahr zu leben hättest, was wäre Deine erste Priorität?

Learning Nr. 6: Wie im Innen so im Außen

Die Welt und alles um Dich herum ist ein Spiegel - Dein Spiegel.

Das was Du im Außen erlebst, zeigt Dir immer wie Du dich im innen wirklich fühlst und was Du über Dich selbst glaubst.

Ein Beispiel: Du glaubst Du bist nicht gut genug? Dann hast Du vielleicht gerade einen Job, indem Du das jeden Tag spürst oder eine Beziehung, die Dir das Gefühl gibt?!

Es beginnt immer im Innen - erkenne wie wertvoll und liebenswert Du bist und es wird sich auch im Außen zeigen!

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. Welche Gedanken denkst Du über Dich selbst?

  2. In welchen Lebensbereichen läuft es aktuell nicht so gut, was könnte das mit Deiner Einstellung zu Dir selbst zu tun haben?

  3. Was wünschst Du dir für Dich selber in diesem Lebensbereich stattdessen?

Learning Nr. 7: Intuition schlägt Kopf

Auch wenn es manchmal überhaupt keinen Sinn ergeben mag und Dein Kopf Alarm schlägt, weil dass was Deine Intuition Dir sagt, rational nicht erklärbar ist und absolut unsinnig erscheint.

Mache es trotzdem!

Vertraue Deiner Intuition und Dreh den Lautsprecher Deines Kopfes etwas leiser. Du wirst verwundert sein, wo Dich deine innere Stimme hinführt.

Unser Verstand beurteilt Dinge anhand der gemachten Erfahrungen und hält uns oft klein.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. Wenn Du Dir einen Moment der Ruhe nimmst und ganz bei Dir ankommst, was möchte Deine Intuition Dir gerne sagen? (Wichtig ist hier zu unterscheiden: Die Intuition ist leise und mühelos, ohne Emotion beobachte genau wer hier zu Dir spricht)

  2. Vor was warnt Dein Kopf dich konkret? Sind diese Zweifel und Ängste wirklich real?

  3. Was könntest Du unternehmen, um diese Ängste oder Zweifel zu entkräften?

Learning Nr. 8: Stress ist nur Ablenkung

“Ich muss noch dies, das Ananas machen...” Kennst Du? Super dann hör auf damit! Du wirst nie fertig sein und wenn dann fängt die nächste To Do Liste an. Geschäftig sein ist gefährlich, denn es sorgt dafür, dass Du Dich nicht wirklich mit Dir auseinandersetzt.

Prüfe mal, wo Du dich in deinem Leben lieber ablenkst als hinzusehen, vielleicht Gefühle zu fühlen, die schon lange unter der Oberfläche brodeln, es vielleicht schon lange Entscheidungen braucht, die Du aufschiebst, was es auch ist. Gönn Dir die Momente der Ruhe und des bei Dir selbst eincheckens.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. In welchen Lebensbereichen fühlst Du dich total gestresst?

  2. Woher kommt der Stress wirklich ist es durch das Außen oder durch den Druck und die Erwartungen, die Du dir selbst machst?

  3. Was ist der Vorteil so gestresst zu sein? Richtig gehört! Was lässt sich dadurch super gut ausblenden, wo musst Du dann nicht hinsehen?

Learning Nr. 9: Das Leben ist immer für Dich

Zum Schluss möchte ich Dir eine ganz wichtige Sache mitgeben. Egal was gerade in Deinem Leben los ist, vielleicht hast Du gerade das Gefühl es bricht alles auseinander. Dann darf ich Dir sagen, es macht alles Sinn! Und auch wenn sich jetzt gerade noch nicht zeigt, für was es gut ist, vertraue darauf, dass das Leben immer für Dich ist und dass hier gerade Platz für etwas Wunderbares geschaffen wird.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. Welche Situationen in Deinem Leben waren erst schwer, haben sich im Nachhinein aber als genau richtig herausgestellt?

  2. Was müsstest Du hören, um genau darauf zu vertrauen, dass auch wenn es gerade schwer ist, etwas Wunderbares auf Dich wartet?

  3. Über was bist Du besonders dankbar, dass es in Deinem Leben ist und über was, dass es nicht mehr in Deinem Leben ist?

Bonustipp: Learning Nr. 10: Selbstliebe ist Dein bester Freund

Du hast wieder eine Sache nicht geschafft oder es hat nicht so funktioniert, wie Du es Dir vorgestellt hast? Schnell kommen innere Anklagen: “Warum bin ich nur so...”

Stopp!

Du bist der Wichtigste Mensch in Deinem Leben also behandle Dich auch so - liebevoll und mit Respekt. Stoppe negative Selbstgespräche oder Gedankenschleifen und sieh diesen einzigartigen tollen Menschen, der Du bist! Veränderung gelingt am besten, wenn wir uns selbst gegenüber liebevoll sind.

Fragen zur Reflexion für Dich:

  1. Wie redest Du tagtäglich mit Dir selbst?

  2. Wie würdest Du in dem Moment mit einer guten Freundin sprechen?

  3. Was braucht es, damit Du beginnst auch in Situationen die nicht rund laufen, liebevoll mit Dir zu sprechen und umzugehen?

So das war jetzt ein etwas längerer Blogbeitrag aber ich hoffe Du kannst viel für Dich mitnehmen und teile doch gerne Deine Erkenntnisse und Erfahrungen. Ich würde mich freuen, von Dir zu lesen!

Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag!

Liebe Grüße

Julia

So kann ich dich unterstützen

Du willst exklusive Karrieretipps und Strategien, die ich auf Instagram und LinkedIn nicht verrate? Damit Du Dir ein erfülltes & erfolgreiches Berufsleben aufbauen kannst - ohne Kompromisse? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter Job in a Nutshell an!

Du bist Dir unsicher, ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist? Dann schnapp Dir mein Workbook "Checkliste Jobwechsel Ja oder Nein?" (für 0 Euro).

Du möchtest wissen, was Deine Stärken & Talente sind und wie Du Sie im Berufsleben einsetzen kannst? Dann ist meine Checkliste "Checkliste Entdecke Deine Stärken" (für 0 Euro) genau das Richtige für Dich.

Im Coaching Programm Career Restart entwickeln wir gemeinsam Deinen Schritt-für-Schritt Fahrplan, wie Du Dir ein erfülltes Berufsleben erschaffst, dass zu Dir und Deiner Lebensplanung passt, ohne Kompromisse oder schlechte Gefühle. Finde heraus, wo Du im Job wirklich hin willst.

Folge mir auf Instagram es erwarten dich spannende Tipps rund um das Thema Job, Selbstverwirklichung und eine inspirierende Community. Alles, was Du dafür tun musst, ist meinem Account @juliadietze.coach auf Instagram zu folgen. Schon bist Du Teil einer großartigen Community! 🚀

Zurück
Zurück

Vom Frust zur Freiheit:

Weiter
Weiter

Wann hörst Du auf zu warten?