Wenn ein Job mehr Energie kostet, als er Dir gibt – dann ist es zu teuer!

Wie oft rennst Du eigentlich durch dein Leben, ohne wirklich hinzuschauen, wohin Du überhaupt läufst? Der Wecker klingelt, du springst aus dem Bett, hetzt durch Deinen Tag und versuchst, alles unter einen Hut zu bekommen: Arbeit, Alltag, vielleicht noch ein Fitnessstudio-Besuch – alles mit dem Gefühl, ständig zu funktionieren und trotzdem nicht anzukommen.

Klingt vertraut? Dann lies weiter, denn: Es geht nicht darum, mehr zu schaffen – sondern darum, weniger zu machen, um endlich Klarheit zu gewinnen.

Der unsichtbare Preis, den Du zahlst

Viele von uns spüren diesen schleichenden Schmerz: Das Gefühl, dass trotz guter Karriere, trotz eines hohen Gehalts, irgendetwas fehlt. Vielleicht hast Du hart gearbeitet, studiert, Dich weitergebildet – nur um dann festzustellen, dass sich die Beförderung oder das nächste Gehalt genauso leer anfühlt wie der letzte Karriereschritt.

Du verdienst vielleicht gutes Geld, doch du hast keine Zeit, es wirklich zu genießen. Und wenn Du mal zur Ruhe kommst, fragst du dich: "War es das wirklich? Ist das mein Leben?"

Die wahre Kostenfrage: Deine Lebenszeit

Die Wahrheit ist: Wenn Dein Job Dir mehr Energie nimmt, als er dir gibt, dann ist es zu teuer – egal, wie viel Geld Du verdienst. Denn was dabei auf der Strecke bleibt, ist Deine Lebenszeit. Und die ist nicht endlos.

Wir leben in einem Zeitalter, in dem der Job nicht mehr unser Leben dominieren sollte. Stattdessen können und sollten wir einen Beruf wählen, der zu unserer Persönlichkeit, unseren Werten und unserer Lebensplanung passt. Aber warum machen es so wenige?

Warum du in der Dauerschleife feststeckst

Die meisten Menschen verharren in dieser Situation, weil sie Angst vor Veränderung haben. Sie funktionieren weiter – hetzen zur Arbeit, kämpfen sich durch die To-Do-Listen und lenken sich ab, sobald sie Feierabend haben. Instagram, Netflix, Shopping – Hauptsache, nicht fühlen müssen, dass sich etwas ändern muss.

Doch diese Ablenkung führt nirgendwo hin. Sie hält Dich nur davon ab, die Wahrheit zu erkennen: Dein Leben ist zu kurz, um in einem Job zu bleiben, der dich unglücklich macht.

Es geht um mehr als nur einen Job

Ein erfülltes Berufsleben ist kein Luxus – es ist die Basis für ein Leben, das sich richtig anfühlt. Denn Dein Job ist nicht nur ein Mittel zum Geldverdienen. Er sollte Dir Raum geben, deine Stärken einzusetzen, etwas Sinnvolles zu tun und gleichzeitig in Dein Leben zu passen.

Stell dir vor:

  • Wie würde sich Dein Alltag anfühlen, wenn Du morgens mit Vorfreude aufstehst?

  • Wie wäre es, wenn Dein Job dir Energie gibt, statt sie Dir zu rauben?

  • Was wäre möglich, wenn Du endlich Klarheit darüber hättest, was Du wirklich willst und für Deine Ziele & Träume losgehst - Schritt für Schritt?

Jetzt ist der Moment, etwas zu ändern

Die Zeit, in der wir unser Leben dem Job anpassen, ist vorbei. Heute geht es darum, Deinen Beruf so zu gestalten, dass er zu Dir passt – zu Deiner Persönlichkeit, Deinen Stärken und Deinem Leben.

Doch Klarheit und Veränderung kommen nicht von allein. Du musst den ersten Schritt machen. Und ja, das kann Angst machen – aber was ist die Alternative? Weiterhin festzustecken?

Exklusive Unterstützung in Julias neuer Telegram-Gruppe

Wenn du spürst, dass es Zeit für Veränderung ist, aber noch nicht genau weißt, wie du starten sollst, dann ist meine Telegram-Gruppe “How To Career Restart” vielleicht genau das Richtige für Dich. Ab Februar starten wir durch und Du bekommst jeden Tag Impulse, Inspiration und praktische Insights, wie du deinen Job nach deinen eigenen Regeln gestalten kannst – ganz ohne dich zu überfordern.

👉 Sei dabei, wenn du Dir endlich ein authentisches Berufsleben erschaffen willst, das sich richtig anfühlt. Keine Ausreden, keine Ablenkungen mehr – nur Dein Weg zu einem Job, der Dich erfüllt und zu deinem Leben passt - ohne Kompromisse!

Häufiges Problem

Wir wissen nicht, was uns persönlich ausmacht und was wir daraus machen können, also machen wir am besten erstmal gar nichts. Aber das ist ein Trugschluss, denn es bringt Dich nicht weiter. Komm in meine kostenlose Telegram-Gruppe und Du lernst, gemeinsam mit Gleichgesinnten, wie Du Dir ein Berufsleben anhand Deiner Persönlichkeit erschaffen kannst, dass zu Dir und Deinem Leben passt.

Gemeinsam finden wir Antworten auf die Fragen:

  • Was will ich eigentlich?

  • Wo will ich beruflich hin?

  • Was macht mir eigentlich Spaß im Job?

Ich freue mich Dich auf Deiner Reise begleiten zu dürfen, ab Februar geht’s los!

Hab einen wundervollen Sonntag und bis nächste Woche!

Deine Julia

So kann ich dich unterstützen

Du willst exklusive Karrieretipps und Strategien, die ich auf Instagram und LinkedIn nicht verrate? Damit Du Dir ein erfülltes & erfolgreiches Berufsleben aufbauen kannst - ohne Kompromisse? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter Job in a Nutshell an!

Du bist Dir unsicher, ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist? Dann schnapp Dir mein Workbook "Checkliste Jobwechsel Ja oder Nein?" (für 0 Euro).

Du möchtest wissen, was Deine Stärken & Talente sind und wie Du Sie im Berufsleben einsetzen kannst? Dann ist meine Checkliste "Checkliste Entdecke Deine Stärken" (für 0 Euro) genau das Richtige für Dich.

Im Coaching Programm Career Restart entwickeln wir gemeinsam Deinen Schritt-für-Schritt Fahrplan, wie Du Dir ein erfülltes Berufsleben erschaffst, dass zu Dir und Deiner Lebensplanung passt, ohne Kompromisse oder schlechte Gefühle. Finde heraus, wo Du im Job wirklich hin willst.

Folge mir auf Instagram es erwarten dich spannende Tipps rund um das Thema Job, Selbstverwirklichung und eine inspirierende Community. Alles, was Du dafür tun musst, ist meinem Account @juliadietze.coach auf Instagram zu folgen. Schon bist Du Teil einer großartigen Community! 🚀

Zurück
Zurück

Karriere und Glück: Auf welcher Karrierestufe stehst Du gerade? 🚀

Weiter
Weiter

Wie lange willst Du noch in einem Job bleiben, der nicht zu Dir passt?