Passt dein Job zu Deinem Leben?
Warum schauen wir immer, dass der Job in unser Leben passt und planen alles drumherum, statt den Job danach zu wählen, dass er zu unserer Lebensplanung passt?
Mal Hand aufs Herz, wie oft hast Du dich schon gefragt, ob Dein Job zu Deiner Lebensplanung passt? Wahrscheinlich nicht so häufig oder?
Genau hierzu möchte ich Dich aber gerne einladen, denn viel zu oft, sehe ich, dass einmal in der Jobwelt angekommen, wir gewisse Gegebenheiten gar nicht mehr hinterfragen. Zum Beispiel der Anfahrtsweg von einer Stunde, oder dass die Kantine doch nicht so gut ist, wie mal gedacht, oder dass um 7 Uhr mit der Arbeit zu beginnen, eigentlich gar nicht Dein Ding ist, weil Du einen anderen Biorythmus hast.
Das sind alles vermeintliche “Kleinigkeiten” die aber einen großen Einfluss auf Dein Leben und die Qualität Deiner Zeit haben! Und das Jobleben ist lang, es ist also absolut sinnvoll, immer wieder bei Dir einzuchecken und zu überprüfen, ob der Job noch zu Deinem Leben passt!
Dennoch machen das die wenigsten aber warum ist das so?
Es gibt viele Gründe hier ein paar, die dafür sorgen, dass wir einfach tun, was wir tun:
1) Komfortzone und Sicherheit:
Nachdem wir einen Job gefunden haben, der finanzielle Stabilität und Sicherheit bietet, kann es leicht sein, in einer Komfortzone stecken zu bleiben. Der Gedanke, sich beruflich neu zu orientieren oder Risiken einzugehen, kann Angst und Unsicherheit hervorrufen, weshalb viele Menschen lieber in der bekannten und sicheren Situation bleiben.
2) Fehlender Fokus auf die eigenen Bedürfnisse:
Oft konzentrieren wir uns im Job auf die Erfüllung der Erwartungen anderer, die Erfüllung von Aufgaben und das Bewältigen von Herausforderungen. Dabei vergessen wir manchmal, uns selbst zu fragen, was uns wirklich erfüllt und glücklich macht. Wir setzen unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinten an und verlieren den Kontakt zu unseren inneren Leidenschaften.
3) Zeitmangel und Stress:
Der Alltag im Job kann mit Terminen, Fristen und Verpflichtungen gefüllt sein, sodass wir kaum Zeit und Energie haben, uns mit unseren eigenen Wünschen und Träumen auseinanderzusetzen. Der ständige Zeitdruck und die Anforderungen lassen uns in einem Hamsterrad gefangen fühlen und lassen wenig Raum für Reflexion und Selbstfindung.
Vielleicht hast Du dich in dem ein oder anderen Punkt wiedergefunden. Das beantwortet aber nicht die Frage, ob Dein Job zu deinem Leben passt und deshalb habe ich Dir hier ein paar Reflexionsfragen mitgebracht, die Du dir stellen kannst, um diese Frage zu beantworten:
Wenn Geld & Zeit keine Rolle spielen würden und Du von beidem genug hättest, würdest Du dann den Job machen, den Du jetzt machst?
Wenn Du dir Deine Wochentage frei einteilen könntest, würdest Du dann Mo - Fr arbeiten oder wären es andere Tage?
Wenn Du Dir Deinen Tagesablauf frei gestalten könntest, wie würde ein Tag in Deiner Traumvorstellung aussehen? Wie würde Dein Morgen beginnen, was würdest Du mittags tun und wie würde Dein Tag am Abend enden?
Wie realistisch hältst Du es, Dir hier Deine Wünsche zu notieren, wie es sein sollte und dass es Realität werden kann?
Ich stelle diese letzte Frage bewusst, denn häufig haben wir genaue Vorstellungen, wie wir es uns wünschen würden, glauben aber nicht daran, dass das möglich wäre und verwerfen diese Ideen ganz schnell wieder.
In meinen Coachings mit meinen Klient:innen erarbeite ich immer eine Vision, also ein Zielbild, wie ein perfektes Berufsleben aussehen würde, wenn Sie es sich wünschen könnten. Danach vergleichen wir die Wünsche mit dem Ist-Zustand. Wie viel von dem, was schön wäre, findet im Leben schon statt und wo fehlst es. Gemeinsam erarbeiten wir dann, wie die Schritte zu dieser Vision aussehen und was konkret zu tun ist. Und ich darf Dir sagen, Deine Wünsche und Vorstellungen sind nicht übertrieben oder unmöglich!
Es ist das Mindset, dass wir shiften dürfen, weg von “Ach das klappt ja eh nicht” hinzu “ja das ist für mich möglich!” Denn wenn Du dir selbst zutraust, dass Du Dir ein Berufsleben aufbauen kannst, dass zu Dir und Deinem Leben passt, ohne Kompromisse oder schlechte Gefühle, dann schaffst Du das auch!
Also nimm Dir gerne einen Moment Zeit und erlaube Dir dich zu fragen: Passt Dein Job zu Deinem Leben?
Und stell Dir gerne mal die Reflektionsfragen und teile gerne Deine Erkenntnisse und Gedanken auf Social Media oder per Mail mit mir! Ich freue mich von Dir zu lesen.
Deine Julia
So kann ich dich unterstützen
Du willst exklusive Karrieretipps und Strategien, die ich auf Instagram und LinkedIn nicht verrate? Damit Du Dir ein erfülltes & erfolgreiches Berufsleben aufbauen kannst - ohne Kompromisse? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter Job in a Nutshell an!
Du bist Dir unsicher, ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist? Dann schnapp Dir mein Workbook "Checkliste Jobwechsel Ja oder Nein?" (für 0 Euro).
Du möchtest wissen, was Deine Stärken & Talente sind und wie Du Sie im Berufsleben einsetzen kannst? Dann ist meine Checkliste "Checkliste Entdecke Deine Stärken" (für 0 Euro) genau das Richtige für Dich.
Im Coaching Programm Career Restart entwickeln wir gemeinsam Deinen Schritt-für-Schritt Fahrplan, wie Du Dir ein erfülltes Berufsleben erschaffst, dass zu Dir und Deiner Lebensplanung passt, ohne Kompromisse oder schlechte Gefühle. Finde heraus, wo Du im Job wirklich hin willst.
Folge mir auf Instagram es erwarten dich spannende Tipps rund um das Thema Job, Selbstverwirklichung und eine inspirierende Community. Alles, was Du dafür tun musst, ist meinem Account @juliadietze.coach auf Instagram zu folgen. Schon bist Du Teil einer großartigen Community! 🚀