So baust Du dir ein Berufsleben auf, dass zu Dir passt!

Wenn Du langfristig happy im Job werden willst und nicht einfach von einem Hamsterrad ins nächste steigen willst, darfst Du genauer hinsehen. Was meine ich damit?

Daran scheitern die Meisten!

Weißt Du, was das größte Problem ist, wenn wir unzufrieden im Job sind? Das wir genau da bleiben und in der Situation verharren. In meinen Coachings erlebe ich so oft, dass die Menschen gar nicht auf die Idee kommen, dass das berufliche Leben was sie jetzt führen in einem anderen Job, anderen Unternehmen oder generell komplett anders aussehen könnte. Wir verallgemeinern unsere jetzige Situation sehr auf den gesamten Arbeitsmarkt und schnell stellt sich dann die weitläufige Meinung ein: “Woanders ist es ja auch nicht besser!” oder “Ich habe gehört bei der Fa. XY läuft es ja so uns so, dann haben wir es hier ja echt noch gut getroffen!” Ich verstehe, dass wir uns in unserem Kopf eine Story zurechtlegen, um in dem Gewohnten bleiben zu können, egal wie unter- oder überfordert wir uns dort fühlen, Hauptsache keine Veränderung - für unser Gehirn perfekt, das liebt nämlich wenn es Energie einsparen kann und wenn wir uns nicht mit schwierigen Themen auseinandersetzen müssen, das frisst wahnsinnig viel Kapazität. Deshalb lieber - ich erzähle mir lieber die Story: “Ach so schlimm ist es gar nicht” und dann gehts weiter!

Die “Angestellten-Bubble” Fluch & Segen zugleich

Vielleicht arbeitest Du gerade in einem größeren Unternehmen, einem Konzern. Vielleicht war es immer ein großes Ziel von Dir, dass zu schaffen und es weit zu bringen, auf der Karriereleiter. Vielleicht bist Du aber auch schon ein paar Jahre in solch einer AG oder GmbH und merkst langsam, so toll wie es am Anfang alles schien, ist es doch nicht?

Egal wo Du gerade auf Deiner Reise stehst, es gibt einen Grund, dass Du diese Zeilen liest und ich möchte Dir sagen: Teil eines großen Unternehmens zu sein, verbindet, Du hast viele die dasselbe tun wie Du, was ein starkes WIR-Gefühl auslösen kann, man fühlt sich erfolgreich, weil man es hier rein geschafft hat und ja die Prozesse sind langwierig und die Hierarchie-Stufen, naja reden wir nicht drüber, aber Du hast diese Sicherheit, ein richtig gutes Gehalt und es passt schon.

Was auf der einen Seite ein totaler Vorteil und Segen sein kann, kann auf der anderen Seite aber auch zum Fluch werden! Was meine ich damit? Menschen, die Tag ein Tag aus, dasselbe tun, mit denselben Menschen interagieren und in der Masse mitschwimmen (sorry den Wortlaut) die vergessen irgendwann, ob das was Sie da gerade tun, wirklich das ist, was Sie wollen. Außerdem hat man genügend Menschen um einen herum, die einem tagtäglich bestätigen, dass es doch gut ist hier zu sein, egal wie gelangweilt Du eigentlich auf Deiner jetzigen Stelle bist oder vielleicht auch an Aufgaben erstickst. Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen die Interaktion mit anderen, wenn Du dich aber immer nur mit den Gleichen in Deiner Bubble umgibst, bringt dich das nicht weiter.

Ich musste damals 60 Tage in Südamerika verbringen, um zu merken: “Warte mal, die Welt, die ich da im Konzern erlebe, ist nicht das Ganze Leben - es geht auch anders!”

Deswegen kann es manchmal sehr hilfreich sein, sich aus dem Altgewohnten mal rauszunehmen und Abstand zu gewinnen. Vielleicht planst Du demnächst einen Urlaub, einen Wochenendtrip? Nimm Dir was zu schreiben mit und stell Dir mal mit etwas Abstand zum Alltag folgende Fragen:

  • Wenn Zeit und Geld für mich keine Rollen spielen würden - es wäre in Fülle für mich verfügbar - was würde ich wirklich gerne beruflich tun?

  • Wenn ich mich als Berufstätige nochmal neu erfinden könnte, WER wäre ich dann?

  • Wenn ich mutig wäre und meinem Herzen folgen würde, WAS würde ich dann ab heute anders machen?

So baust Du Dir ein Berufsleben auf, dass zu Dir passt:

Ein Berufsleben, dass zu Dir passt, bedeutet, dass es Dir und Deiner Persönlichkeit entspricht. Das Du dich nicht verstellen musst, nicht hustlen musst und Du einer Tätigkeit nachgehst, die dich happy macht und erfüllt. Einen Job zu tun, auf den Du dich jeden Tag freust, ist keine Wunschvorstellung, Du kannst es aktiv beeinflussen, dafür braucht es ein paar Grundzutaten, die ich jetzt gerne mit Dir teile:

  1. Du kennst Deine Stärken & Talente

  2. Du bist Dir Deiner Werte & Bedürfnisse bewusst

  3. Du hast eine klare Vision davon, wie Deine Zukunft aussehen soll

  4. Du weißt, WER Du sein willst und WAS Du im Berufsleben machen willst

Das Arbeitsleben darf sich leicht und erfüllend anfühlen, dafür müssen wir aber die größte Hürde überwinden. Und das ist, dass Du erkennst, das ganz viele Menschen um Dich herum gelernt haben, Arbeiten muss hart sein, wenn ich leiste, dann bin ich wertvoll. Vielleicht trägst Du diese Sätze selbst in Dir und hältst Sie für wahr? Ich darf Dir sagen, Sie sind ein Konstrukt, was Du übernommen hast, es muss aber nicht länger Deine Sicht auf die Arbeitswelt beeinflussen, sondern Du kannst jetzt für Dich losgehen und Dir ein happy Jobleben kreieren!

Wenn Du bereit bist, nicht mehr einfach das zu tun, was alle um Dich herum tun und für Dich beruflich happy werden willst, dann darfst Du jetzt loslegen! Wenn Du dir hierbei Unterstützung wünschst, dann kann ich Dir sehr mein 4-Wochen Coachingprogramm Career Restart ans Herz legen. Hier schaffen wir innerhalb von 3 Sessions Klarheit über Deine aktuelle Situation, wo stehst Du gerade, wo möchtest Du gerne hin? Wir erarbeiten gemeinsam Deine Vision von einem erfüllten Berufsleben (wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen) und Du erlaubst Dir groß zu denken. Und im 3. Schritt erarbeiten wir gemeinsam Deinen individuellen Fahrplan, wie Du dir das in Dein Berufsleben holst - sodass Du erfüllt und erfolgreich in deinem Berufsleben bist!

Wenn das für Dich spannend klingt, dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder eine DM auf Instagram. Ich freue mich von Dir zu lesen und wünsche Dir jetzt ein tolles Wochenende!

Lass es Dir gut gehen und vergiss nicht, Du lebst nur einmal und Deine Zeit ist zu wertvoll als unglücklich in einem Job zu sitzen, der Dich nicht happy macht.

Deine Julia

So kann ich dich unterstützen

Du willst exklusive Karrieretipps und Strategien, die ich auf Instagram und LinkedIn nicht verrate? Damit Du Dir ein erfülltes & erfolgreiches Berufsleben aufbauen kannst - ohne Kompromisse? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter Job in a Nutshell an!

Du bist Dir unsicher, ob Du beruflich auf dem richtigen Weg bist? Dann schnapp Dir mein Workbook "Checkliste Jobwechsel Ja oder Nein?" (für 0 Euro).

Du möchtest wissen, was Deine Stärken & Talente sind und wie Du Sie im Berufsleben einsetzen kannst? Dann ist meine Checkliste "Checkliste Entdecke Deine Stärken" (für 0 Euro) genau das Richtige für Dich.

Im Coaching Programm Career Restart entwickeln wir gemeinsam Deinen Schritt-für-Schritt Fahrplan, wie Du Dir ein erfülltes Berufsleben erschaffst, dass zu Dir und Deiner Lebensplanung passt, ohne Kompromisse oder schlechte Gefühle. Finde heraus, wo Du im Job wirklich hin willst.

Folge mir auf Instagram es erwarten dich spannende Tipps rund um das Thema Job, Selbstverwirklichung und eine inspirierende Community. Alles, was Du dafür tun musst, ist meinem Account @juliadietze.coach auf Instagram zu folgen. Schon bist Du Teil einer großartigen Community! 🚀

Zurück
Zurück

Warum Du trotz Qualifikation auf der Stelle trittst

Weiter
Weiter

Das würde ich heute tun, wenn ich unzufrieden im job wäre